Category Archives: Allgemein

AfterWedding Shooting im Schnee. Mit Goldmann und Goldfrau

Ja ich gebe es zu. Mit Michi und Sven habe ich mich schon letztes Jahr getroffen. Im Winter. Und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie schwer es mir gefallen ist ja man könnte auch sagen, ich habe mich fast ein Jahr selbst gegeißelt euch diese Bilder nicht schön im Frühjahr oder im Sommer zu zeigen. Ich hätte jeden Tag etwas davon zeigen müssen, so verliebt bin ich in die Beiden. Aber es hätte irgendwie nicht gepasst. Vor allem weil die Bilder einen richtigen kalten Winter zeigen. Mit Schnee, und natürlich liebe.GoLd_029 GoLd_005 GoLd_026 GoLd_022 GoLd_011 GoLd_019 GoLd_038 GoLd_042 GoLd_035 GoLd_031 GoLd_034 GoLd_043 GoLd_045 GoLd_049 GoLd_050 GoLd_053  Wir durften in der wunderschönen PENSION starten, die bis ins kleinste Detail ganz allerliebst hergerichtet ist. Jeder der dabei war, wurde direkt von der Unterkunft gepackt und ich denke es möchte auch jeder von uns mindestens einmal im Jahr dort schlafen und frühstücken… da ist es auch egal, dass man eigentlich nebenan wohnt.GoLd_057 GoLd_062 GoLd_066 GoLd_068 GoLd_070 GoLd_071 Und jetzt kommt der für die Beiden härteste Teil mich schönste Teil. Bei ca. minus 20 Grad minus 9 Grad durfte ich Michi und Sven durch den Schnee jagen.

Und ihr müsst wissen, ich hatte nur eine Thermostrumpfhose, ein Unterhemd, Wollsocken, einen Wollpulli, eine dicke Hose, ein Fleece, einen Schal, eine wirklich dicke Jacke, eine Mütze, Schneeschuhe und sicher noch 5 Teile an mir. Und es war wirklich hart… und bitter kalt.

Was Michi und Sven trugen?  BOOOOM…. könnt ihr auf den Bildern sehen. Und hätte an diesem Tag wirklich ganz tief in der „SchlechtesteAnmachsprücheDerWelt“-Kiste graben können, und natürlich mit „Du bist so heiß – kein Wunder, dass die Gletscher schmelzen“ um mich werfen können. Musste ich aber gar nicht und ist jetzt auch ehrlich gesagt nicht so mein Fall auch wenn ihr das immer dachtet.

Wir haben so viel gelacht und Spaß gehabt. Es war einfach wunderbar. Und das beste ist: Wir haben uns auch als Kollegen kennen und lieben gelernt. Denn die Beiden sind als Goldmann und Goldfrau auch einfach grandiose Fotografen.

GoLd_077 GoLd_081 GoLd_084 GoLd_086 GoLd_093 GoLd_095 GoLd_100 GoLd_103 GoLd_105 GoLd_114 GoLd_115 GoLd_122PS: Der Winterstrauß, den ich übrigens der passend finde, hat uns „blumiges“ aus Linter-Limburg zur Verfügung stellt. Danke dafür, ihr fleißigen und kreativen Köpfe.

Welchen WeihnachtsgeschenkeTipp ich für euch habe, und wo ihr das alles bekommt.

Wenn creative Frauen zusammen sitzen und etwas Gutes im Kopf wächst.

Bei Ute im barfüsschen gibt es über das komplette Jahr immer wunderschöne Dinge, selbstgerechten Kuchen, was zum Lachen, ein tröstendes Wort, eine gute Idee, unendlich viel Inspiration und ganz viel Ute. Neu im „barfüsschfnsortiment“ sind die Bilder von Liv Mathhiesen. Die Illustratorin entwirft schon lange wunderschöne Dinge, die ihr bei Ute, oder auch in anderen ausgewählten Läden (wie zum Beispiel im Zeppelwien, Limburgliebling. Ein tolles Konzept für Limburg, das, wie ich finde, die olle Weinflasche oder die Luftaufnahme aus den 80ern, als Mitbringsel oder für sich selbst gern ersetzt) findet.

Ich schweife ab…

Aber jetzt zum Wichtigen zurück!

Kennt ihr noch die Luftaufnahmen (hab ich oben schon mal drüber gemotzt) die man (also ich) sich eigentlich nicht mehr so gern ins Wohnzimmer hängt. Aber du liebst deine Stadt oder deinen Ort, bist gern dort zu Hause und möchtest ein kleines oder großes Erinnerungsstück sehen? Dann schaut mal hier!!! Im barfüsschen gibt es jetzt von Limburg, Offheim und vielen anderen Stadtteilen einen wunderbaren Druck, fertig gerahmt, in verschiedenen Größen.

Perfekt für Weihnachten, zu Jubiläen, für moderne Firmen und vielleicht sogar für den Bürgermeister. Ich finde es wunderschön, passend und fesselnd. Denn ich garantiere, man bleibt daran hängen und sucht seine Straße… (also ich).

 

DSC_5944 DSC_5946 DSC_5943

Lust auf einen Novembertag mit mir? Und mit dem Christkind? und einem Wunschzettel zum Gratisdownload.

Habt ihr Lust einen der letzten Novembertage mit mir zu verbringen? Wenn es draußen schon früh dunkel wird, es nach nassem Boden riecht und die Vögel nicht mehr zu hören sind,… dann fängt das geheimnisvolle wieder an.
Erstmal frühstücken, meine Kinder und ich trinke Tee… Ich muss zugeben, ich bin ein absoluter „NichtFrühstücker“ und liebe es dann auch einfach nur dabei zu sein. Aber wenn es dann mal etwas gibt, dann gern geröstete Nüsse, Müsli und Obst… und bitte jemand, der die Küche danach aufräumt, die Spülmaschine ausräumt und mit einem Augenzwinkern sagt:“ Lass nur, ich mach das.“
Wenn die Rüben aus dem Haus sind, höre ich die Stille und kann den Nebel der noch über unserem Nachbarort hängt zuschauen.
Ich arbeite etwas oder verbinde meine Zeit mit ein paar Vorbereitungen auf die Adventszeit. Das macht mir wirklich Spaß das könnt ihr mir glauben.
Manche von euch glauben an den Weihnachtsmann, manche von euch an Weihnachtswichtel, Père Noel oder einen norwegischen Kobold, oder aber einfach an gar nichts. (Was ich übrigens sehr sehr schade finde, denn an etwas glauben fühlt sich wirklich gut an. Egal an was. Es kann auch an die Liebe sein, oder an die Aufrichtigkeit, oder oder oder…) Ich glaube an das Christkind. Also ich habe als Kind daran geklaubt und meine Kinder glauben auch daran. Und ich liebe liebe liebe deshalb die Weihnachtszeit einfach noch mehr. In den letzten Jahren ist es mir immer schwerer gefallen, ein schönes Buch oder ein Hörspiel mit dem (oder über das) Christkind zu finden. In vielen Läden halte ich dann Bücher von dem Weihnachtsmann in der Hand (was auch absolut in Ordnung ist), was aber meinen Kindern bei weitem nicht dieses Funkeln in die Augen zaubert, wie etwas vom Christkind. Einfach weil sie eben auch daran glauben.
Deshalb habe ich seit einigen Jahren immer schöne Bücher und Geschichten gesucht, gesammelt, und gelesen oder gehört. Hier kommen ein paar Tipps und schöne Geschichten für all die, die auch an das Christkind glauben oder es einfach toll finden.
Ich starte mit einem Buch, dass man schon ab dem 1. Dezember sehr gut gebrauchen kann. Jeden Abend eine kleine Geschichte. Ein kleiner Engel geht auf die Reise. Wie ich finde, eine wunderschöne Adventskalender Geschichte Von einem Engel und dem Christkind und vielen Tieren… Und perfekt für den Abend zum Gute-Nacht-Kuschlen im Bett und zum Ruhe finden. Die Geschichte sind nicht zuuuu lang, aber auch nicht zu kurz. Und wer einfach so gar keine Zeit hat,… das ganze gibt es auch als Hörbuch.
 
 
 
Zwei Kinder schreiben einen Brief ans Christkind… Es geht ums wachbleiben, und um sehen und glauben… und eigenltich genauso so, wie die eigenen Kinder. Mit den Nasen ans Fenster gedrückt und jedem kleinesten Geräusch auf der Spur…
 
 
In diesem Buch findet ihr 6 Geschichten mit dem Christkind… auf ganz unterschiedliche Weise werden die Geschichten erzählt und man muss sich bei jeder kleinen Geschichte, manchmal ein bisschen an sich selbst erinnern.
 
 
Etwas zum hören und nicht zum lesen… (manchmal hat man ja auch ein bisschen Stress in der Vorweihnachtszeit und keine Zeit für die wunderbaren Bücher)
 
 
Warten,… kann so unendlich lang sein. Gerade wenn man Kind ist und dann noch Weihnachtszeit…
 
 
 
 
 
 
„4. Advent morgens um vier“ ist ein wunderschönes Buch zum Nachdenken. Es geht um das Christkind aber auch um das wirklch Wesentliche, um Glück, und um die Tatsache, dass Reich sein, nicht Reich sein bedeutet. Meine Kinder lieben dieses Buch und ich bin froh, dass ich es gefunden habe.
 
 
 
Eine Geschichte von Frank McCourt, der eine liebevolle Anekdote seiner Mutter erzählt. Als Buch oder aber auch als Hörbuch (ich mag die Filmstimme von dem deutschen Synchonsprecher „RobertDeNiro“ sehr gern, da kommt es gerade recht, dass er auch erzählt… schmacht…
 
 
Und noch eins…
Und jetzt kommt das schönste für Euch, oder eure lieben (unter 140cm):
DSC_2363 DSC_2364
Ein Wunschzettel für das Christkind, entworfen von Ute und mir,… zum Gratisdownload:
DSC_2365 DSC_2367 DSC_2366
Ihr findet aber auch immer wunderbare (nicht weihnachtliche Bücher für euch oder eure Kinder) bei zum Beispiel www.rabe.de oder bitte bitte in der kleinen Buchhandlung bei euch um die Ecke.
Wenn ihr noch andere Tipps habt, freue ich mich darüber wenn ihr alles als Kommentar hinterlasst. Vielleicht überrascht ihr mich mit einem tollen Buch und wir können es teilen…
 
 
Menu