Respekt und Toleranz machen so Spaß

Ich habe vor einiger Zeit, ohne Schuhe, auf einer Wiese, am Rand eines kleines freien Feldes gesessen und den Frühling genossen. Auf der Wiese waren noch ein paar Kinder (meine auch), unterschiedlichen Alters, Herkunft, Größe und sogar Sprache… Zwei Kinder hatten einen Ball dabei und haben ein bisschen gespielt. Innerhalb 10 Minuten kamen nach und nach immer mehr Kinder dazu.
So und jetzt die Koversation (ich war im Hintergrund und habe einfach nur zugeschaut und genossen)
„Hey, darf ich bitte mitspielen?“
„Ja, du spielst mit mir uns ihr Beiden seid die andere Mannschaft“
„Ok“
(Und wenn einer den anderen nicht verstanden hat, war das auch kein Problem. Denn jeder kennt ja die Regeln ;-). Ich finde das gilt auch für´s Leben)
 
So ging das sicherlich 8 mal und nach kurzer Zeit stand eine kleine, zusammen gewürfelte Fussballmannschaft auf einer Wiese, mit einem Ball, mit sehr viel Spaß, nicht viel Gerede, einer Menge Spaß, keinem Streit, lachenden Kindern, fairen Teamplayern, Mädchen und Jungen, kleinen Menschen, die alle gegenseitigen Respekt zeigten.
 
Nach einer dreiviertel Stunde hat sich das ganze nach und nach aufgelöst.
(Ungefähr so)
„Oh, ich muss, meine Eltern wollen gehen“
„Ok, tschüss“
 
Ich saß da und dachte… es liegt auf der Hand und es ist so einfach und macht nur beim Zusehen glücklich.
Die Kinder kannten sich nicht, wussten keine Namen und werden sich sehr wahrscheinlich nicht wieder sehen (weil wir an einem Ort weiter weg waren :-) ). Aber sie haben den Zeitpunkt mit Respekt, Spaß, Tolleranz und Spaß gefüllt und es war soooo einfach.
Kinder sind einfach die besten Vorbilder!
Menu